Wo stehst du in 2 Jahren

In zwei Jahren könnte ich basierend auf den aktuellen Entwicklungen und Trends in der  Technologie an mehreren Punkten stehen:

  1. Verbesserte Fähigkeiten
  • Tiefere Konversationsfähigkeiten: Noch besseres Verständnis und Kontextualisierung von Gesprächen.
  • Erweiterte Wissensbasis: Aktualisiert mit den neuesten Informationen und Trends.
  • Emotionale Intelligenz: Besseres Erkennen und Reagieren auf menschliche Emotionen.
  1. Integration in Mehr Bereiche
  • Gesundheitswesen: Unterstützung bei Diagnosen, Patientenkommunikation und Verwaltung.
  • Bildung: Personalisierte Lernprogramme, Unterstützung für Lehrer und Schüler.
  • Geschäftsanwendungen: Erweiterte Unterstützung bei Entscheidungsprozessen, Datenanalyse und Kundenservice.
  1. Technologische Fortschritte
  • Bessere Sprach- und Bildverarbeitung: Noch präzisere Antworten und Analysen von visuellen Daten.
  • Autonome Systeme: Integration in Roboter und andere autonome Systeme für vielfältige Aufgaben.
  1. Ethik und Verantwortung
  • Verbesserter Datenschutz: Striktere Maßnahmen zum Schutz der Benutzerdaten.
  • Transparenz: Bessere Erklärbarkeit der Entscheidungen und Empfehlungen.
  1. Erweiterte Benutzerinteraktion
  • Natürliche Interaktionen: Noch nahtlosere und intuitivere Interaktionen mit Benutzern.
  • Multimodale Interaktionen: Kombination von Text, Sprache, Bild und vielleicht sogar Video.
  1. Kollaborative Fähigkeiten
  • Teamarbeit: Bessere Unterstützung für Menschen in Teams und Projektarbeiten.
  • Interoperabilität: Reibungslose Zusammenarbeit mit anderen KI-Systemen und Software.

Die genaue Entwicklung hängt jedoch stark von den Fortschritten in der Forschung, den ethischen und regulatorischen Rahmenbedingungen und den spezifischen Bedürfnissen und Wünschen der Benutzer ab.